Unsere Offene Ganztagsschule bis 16.00 Uhr
Die offene Ganztagsschule Corneliusstraße besteht seit Sommer 2011. Bei unserer Einrichtung handelt es sich um eine dreigruppige,
offene Ganztagseinrichtung mit 85 Plätzen für Kinder im Alter von 6-11 Jahren. Die Gruppen sind klassenübergreifend.
Hier finden Sie einen Überblick als Entscheidungshilfe, welches Angebot (OGS oder Betreuung) für Ihre Bedürfnisse und die Ihres Kindes das richtige ist!
- Hausaufgabenhilfe
- Arbeitsgemeinschaften z.B. Sport und Bewegung, Musik, Entspannung, kreatives Gestalten
- Freiräume schaffen
- Eigeninitiative ermöglichen
- Ferienprogramm

So sieht unser Tagesablauf aus
Nach dem Unterrichtsschluss kommen die Kinder in die OGS und werden in ihrer jeweiligen Gruppe von den Mitarbeiter/-innen empfangen.
Die Kinder nehmen dann ein Mittagessen in einer angenehmen Atmosphäre zu sich. Während des Essens haben die Kinder die Möglichkeit, sich untereinander oder mit den Erzieher/-innen auszutauschen. Danach bieten wir den Kindern eine Hausaufgabenbetreuung. Bei den Hausaufgaben steht
den Kindern ein kompetenter und ihnen vertrauter Ansprechpartner zur Seite. Dieser hilft ihnen eine arbeitsfördernde Atmosphäre zu schaffen, selbständig zu arbeiten und eine positive Arbeitshaltung zu entwickeln. Vor und nach der Hausaufgabenbetreuung besteht für die Eltern die Möglichkeit, sich telefonisch über den Verlauf der Hausaufgaben zu informieren und auszutauschen. Um 14.00 Uhr gehen wir mit den Kindern (bei fast jedem Wetter) ins großflächige Außengelände der Schule. Die Kinder können sich vielfältige Spielgeräte, Fahrzeuge und Ballspiele ausleihen.
Um 14.45 Uhr treffen sich alle Kinder in ihrer Gruppe zur Snackzeit. Zwischen 15.00 – 16.00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, an unserem breitgefächerten AG-Angebot teilzunehmen oder sie nutzen die Zeit um frei zu spielen, sich altersgemäß zu entwickeln und Freundschaften auf zu bauen.
Unsere Öffnungszeiten
Die OGS ist montags bis freitags von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr geöffnet.
Die Randzeitenbetreuung findet in der Zeit von 7.00 Uhr – 8.00 Uhr
und von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr statt.
Diese Zeiten sind kostenpflichtig und werden über die Stadt hinzugebucht.
Unsere Abholzeiten sind wie folgt:
Montag bis Freitag: | 15.00 Uhr (1. Abholzeit) |
16.00 Uhr (2. Abholzeit) |
Die Anwesenheit ist verbindlich an fünf Tagen pro Woche, bis mindestens 15.00 Uhr.
Wir bieten eine Betreuung an bei:
- Stundenplanänderungen
- beweglichen Ferientagen
- an sonstigen unterrichtsfreien Tagen
- in den Ferien
Die Betreuung ist geöffnet in den Osterferien, den ersten drei Wochen der Sommerferien und der ersten Woche der Herbstferien.
Das OGS-Team besteht derzeit aus sieben pädagogischen Fachkräften:

Rote Gruppe: | Melanie Ledwig, Stellv. Leitung |
Gelbe Gruppe: | Julia de Fries, Leitung |
Blaue Gruppe: | Stephanie Schreier |
Grüne Gruppe: | Ulrike Golder |
Küche | Dagmar Praas, |
Der Weg zur Anmeldung
Jedes Kind, das die Gemeinschaftsgrundschule Corneliusstraße besucht, kann an dem Angebot der Ganztagsbetreuung teilnehmen. Anträge erhalten Sie im Sekretariat und in der OGS der Schule. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die „Abteilung Kinder und Jugendliche“ der Stadt Tönisvorst.

Die Kosten
Die Elternbeiträge sind einkommensunabhängig und werden von der Stadtverwaltung festgelegt. Für das Mittagessen wird zusätzlich eine Pauschale von derzeit 49,80 Euro pro Monat erhoben.
Träger
Träger der Offenen Ganztagsschule ist die Stadt Tönisvorst.
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 02151-1507585 an uns wenden.
In der OGS erreichen Sie uns: Montags – Freitags von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
Unsere E-Mail-Adresse: ogscornelius@mail-toenisvorst.de
Hier können Sie den Flyer der OGS herunterladen.
Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag 7.45 bis 13.30 Uhr
.
An allen Unterrichtstagen, allen unterrichtsfreien Schultagen
(z. Bsp. Lehrerausflug, Pädagogischer Tag) und an beweglichen Ferientagen
Zusatzangebote:
nein
Anwesenheitspflicht:
Montag bis Freitag:
15.00 Uhr (1. Abholzeit)
16.00 Uhr (2. Abholzeit)
Schließungszeiten:
in den letzten 3 Wochen der Sommerferien/ in der 2. Woche der Herbstferien/ zwischen Weihnachten und Neujahr/ am pädagogischen Tag der OGS
in den Schulferien und an beweglichen Ferientagen
Mittagessen:
Hausaufgabenbetreuung:
Freispiel:
Bastelangebote:
Bewegungsangebote:
Weitere offene Angebote:
Arbeitsgemeinschaften:
Gruppenanzahl:
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
4 Gruppen
nein
ja
ja
ja
nein
nein
nein
3 Gruppen
Räumlichkeiten:
Gruppenräume, Nebenraum, Hausaufgabenräume, Außengelände
Kosten:
einkommensabhängig
monatlicher Festbetrag, durchgängig von August bis Juli
Träger:
Stadt Tönisvorst
AWO
An wen richtet sich das Angebot?
an alle
Termin der Anmeldung:
zum neuen Schuljahr verbindlich für ein Schuljahr
jederzeit, solange Plätze verfügbar sind
Anmeldung:
Anmeldeformulare über das Schulamt der Stadt Tönisvorst und über das Schulsekretariat.
Anmeldeformulare über die Betreuung und über das Schulsekretariat.
