„Es ist normal, verschieden zu sein.“ Richard von Weizsäcker

Unter dem Leitspruch unserer Schule begrüßen wir alle, die sich über das vielfältige Angebot unserer Schule informieren wollen und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. „Verschieden-zu-sein“ ist bei uns gelebter Alltag und spiegelt sich in unseren Informationen wieder. Über die Startseite suchen Sie sich das aus, was Sie interessiert. Natürlich ist eine Homepage immer in der Veränderung. Wir versuchen, möglichst aktuell zu sein.
Für einen persönlichen Kontakt stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Silvia Specker-Mattißen (Schulleiterin),
das Kollegium, die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der GGS Corneliusstraße
Anmeldung Schulneulinge 2024/2025:
Das Team der GGS Corneliusstraße freut sich, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden.
Bitte buchen Sie hier einen Termin zur persönlichen Anmeldung.
Auf der Buchungsseite unter finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung.
Bringen Sie bitte u.a. dieses Anmeldeformular für die Grundschule ausgefüllt mit.
Anmeldung OGS oder Betreuung:
Das Anmeldeformular für die OGS und die Datenschutzhinweise und die Einwilligungserklärung dazu finden sie hier.
Die Anmeldung erfolgt generell über die die Stadt Tönisvorst.
Das Anmeldeformular der Betreuung (8.00 Uhr bis 13.30 Uhr) erhalten Sie hier hier oder in der Schule.
Bitte beachten Sie auch das Infoschreiben, das an Sie Anfang August verschickt wurde.
Vorlesen verbindet!
Wie in jedem Jahr fand auch diesmal am 17. November der Bundesweite Vorlesetag statt. Lesen und vor allem Leseförderung ist…
St. Martin
Auch in diesem Jahr wurde im Vorfeld viel gebastelt und gesungen, um sich auf den großen Martinszug in St. Tönis…
Besuch bei action medeor
Schon fast 60 Jahre leistet action medeor weltweit in Notsituationen und bei Katastrophen Hilfe. Die beiden vierten Schuljahre waren im…
Waldjugendspiele
Begeistert haben die 3. Klassen der GGS Corneliusstraße an denWaldjugendspielen der Stadt…
Die Baustelle wächst…
Wir sind gespannt, wie es weitergeht… Hier noch Fotos des ersten…
Beim Unicef-Kickerturnier ging es heiß her…
Nach einer grandiosen Gruppenphase mit Platz eins, gab es im darauffolgenden Spiel…
BISS-Bildung durch Sprache und Schrift

Weitere Informationen finden Sie unter „Unterrichtliche Aktivitäten“.
Wir sind seit 2023 Impulsschule im BiSS-Netzwerk „Alle Kinder lernen lesen! Förderung von Lesekompetenz durch Tandemlesen und Strategietraining in der Grundschule.“ der BiSS-Akademie NRW (biss-akademie.de).
Schon seit 2009 führen die Kinder kleine oder große Projekte zum Thema „Natur“ an unserer Schule durch, um ihnen unseren Lebensraum und auch die Bedeutung von Umwelt- und Naturschutz näher zu bringen.
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit "Natur erleben"

Weitere Informationen finden Sie unter „Unterrichtliche Aktivitäten“.