„Es ist normal, verschieden zu sein.“ Richard von Weizsäcker

Unter dem Leitspruch unserer Schule begrüßen wir alle, die sich über das vielfältige Angebot unserer
Schule informieren wollen und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
„Verschieden-zu-sein“ ist bei uns gelebter Alltag und spiegelt sich in unseren Informationen wieder.

Über die Startseite suchen Sie sich das aus, was Sie interessiert. Natürlich ist eine Homepage immer
in der Veränderung. Wir versuchen, möglichst aktuell zu sein.

Für einen persönlichen Kontakt stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

 
 
Silvia Specker-Mattißen (Schulleiterin),
das Kollegium, die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der GGS Corneliusstraße
 

Aktuelles

Macht mit!
Dienstag, den 14.03.2023

Wir sind wieder mit dabei! Mach auch du mit und komme am 21.03.2023 mit zwei unterschiedlichen, bunten Socken in die Schule - zum Welt Down-Syndrom-Tag 2023! Es ist auch noch eine andere Aktion geplant! Du wirst sehen...

Mehr Informationen

Prinzessinnen Crew an Bord der GGS Corneliusstraße
Samstag, den 18.02.2023

Endlich konnte wieder richtig bunt und fröhlich mit Tanz und Gesang am Karnevalsfreitag gefeiert werden. Nachdem zuvor schon in den Klassenräumen die wunderschönen Kostüme der Schülerinnen und Schüler bewundert werden konnten, konnten kurz nach der Pause die Überraschungsgäste begrüßt werden: Die Prinzessinnen Crew um Vivian I., ihre Ministerin Louisa und ihre Adjutantin Kim waren mit der Kinder- und Jugendgarde des Jungendkarnevalsverein 1978 Rot-Weiß Tönisvorst, sowie Vertrer*innen des Elferrates ins Forum der GGS Corneliusstraße gekommen. Schnell sprang der Funke über und die Kinder waren begeistert von den dargebotenen Tänzen. Ohne ein Zugabe ließen die Schülerinnen und Schüler der GGS Corneliusstraße die Gäste nicht ziehen. Als Dank gab es die einzige "Rakete" des Morgens im Forum zu Ehren der Prinzessinnen Crew und der Tanzgarden. Was für eine schöne und ausgelassene Karnevalsfeier!

Mehr Informationen

Viel Neues in der Bücherei!
Dienstag, den 17.01.2023

Beim Weihnachtssingen durften wir uns schon über die Neuanschaffungen freuen: Nun sind sie in der Bücherei eingetroffen! 

Ab Freitag, den 27.01.2023 stehen sie dann zur Ausleihe zu Verfügung! Vielen lieben Dank an das Büchereiteam fürs Besorgen und Ausstellen und vielen Dank an den Förderverein, der die Neuanschaffungen möglich gemacht hat!

Viel Spaß beim Schmökern!

Mehr Informationen

Neujahrsgrüße
Freitag, den 13.01.2023

Liebe Eltern, wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins neue Jahr hatten. Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen ein zufriedenes, gesundes und glückliches Jahr! Wir freuen uns auf ein schönes Jahr mit vielen wunderbaren Ereignissen und Aktivitäten in unserer Schule.

Wir sind gespannt, was mit dem Anbau und den Veränderungen auf dem Schulgelände alles auf uns zukommt!

Mehr Informationen

"Der Nikolaus ist hier...!"
Dienstag, den 06.12.2022

In diesem Jahr wartete eine ganz besondere Überraschung am Nikolausmorgen auf die Kinder. Beim gemeinsamen Nikolaus- / Adventssingen erschien dann tatsächlich der Nikolaus! Für jede Klasse hatte er einen großen, prall gefüllten Sack dabei, die die Klassensprecher freudig entgegennahmen. Schön war das gemeinsame Singen und der Besuch des Nikolaus, der ernsthaft darüber nachdenkt bei so vielen lieben Kindern auch im nächsten Jahr wieder vorbeizuschauen. Die vierten Klassen trugen dann auch noch als kleines Dankeschön für den Nikolaus ein Gedicht vor. Ein Dank gilt dem Förderverein, der den Nikolaus beim Beschaffen seiner kleinen süßen Geschenke unterstützt hat. Vielen Dank, lieber Nikolaus, für deinen Besuch! 

Mehr Informationen

Aktion "Leuchtendes Beispiel" und Aktion "Glühwürmchen"

Seit Montag, den 28.11. waren unsere Schülerinnen und Schüler wieder als Glühwürmchen und als "leuchtendes Beispiel" unterwegs! Hintergrund dieser Aktionen war, dass der Winter vor der Tür steht und die Kinder sensibilisiert werden sollen, Sicherheitswesten, Sicherheitsreflektoren, Sicherheitsschärpen usw., einfach alles zu tragen, was sie in der Dunkelheit zum "Strahlen" bringt. Dann können sie besser und schneller gesehen werden und die AutofahrerInnen entsprechend Rücksicht nehmen. 

Am Freitag, den 02.12.2022 fand der leuchtende Abschluss der Aktionswoche mit der Teilnahme an der Glühwürmchenaktion des Kreises Viersen statt. Um 8 Uhr zogen wir mir allen "leuchtenden" Schülerinnen und Schülern der Schule wie ein Glühwürmchenschwarm die Corneliusstraße stadteinwärts. Dort machten wir Stopp an der Kita St. Antonius, die sich ebenfalls an der Aktion beteiligte. 

Auch die Glühwürmchenaktion möchte die Autofahrer und Autofahrerinnen daran erinnern, Rücksicht auf die Fußgänger- und RadfahrerInnen groß und klein zu nehmen, vor allen Dingen in der Dunkelheit.

Dies gilt nicht nur während der Aktionswoche!

 

Mehr Informationen

Sankt Martin - ein Umzug mit wunderschönen Laternen
Mittwoch, den 23.11.2022

Den großen Sankt Martinsumzug am 12.11.2022 durfte die Schulgemeinschaft bei angenehmen Temperaturen und wunderbarem Wetter miterleben. "Ein Lichtermeer zur Martinsehr..." wunderschön, kreativ und intensiv leuchtend zogen wir durch Sankt Tönis. 

Zum Abschluss trafen sich alle noch auf dem Schulhof, um bei Glühwein, Kakao und Brötchen - organisiert vom Förderverein -  den Abend ausklingen zu lassen. Vielen Dank an den Förderverein und die Helferinnen und Helfer!

Mehr Informationen

Vorlesetag - Eintritt frei!
Montag, den 21.11.2022

Endlich war es wieder so weit: An unserem Vorlesetag durfte sich jedes Kind wieder aus einer großen Menge an Büchern ein interessantes, lustiges oder spannendes Buch aussuchen, aus dem vorgelesen wird.

In altersgemischten Gruppen traf man sich mit Eintrittskarte in einem bestimmten Raum. Dort wurde vorgelesen, besprochen, zugehört und Interesse fürs Lesen geweckt. Schön war's!

 

Mehr Informationen

Wir sind fit und helfen mit - Sponsorenlauf 2022
Mittwoch, den 02.11.2022

Unter diesem Motto startete am Dienstag, den 20. September 2022, pünktlich um 9:30 Uhr unser Sponsorenlauf. Bei trockenem und teilweise sonnigem Wetter, mit bester Laune, vielen Helfern und Zuschauern, liefen die Kinder für den guten Zweck, viele sogar das Maximum der für die einzelnen Klassen zur Verfügung stehenden Zeit.

Herr Pfarrer Oliverdom vom Verein Enyemaka Ohaneze e.V. lief auch diesmal mit. Er hatte mit seinen Kolleginnen vor knapp einer Woche das Projekt in Nigeria der Schulgemeinschaft vorgestellt, bei dem es darum geht, jungen Menschen in Nigeria eine Ausbildung und somit eine Zukunft in ihrer Heimat zu bieten. 

 

Dank des sportlichen und fleißigen Einsatzes unsere Mädchen und Jungen beim diesjährigen Sponsorenlauf, kann ich Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass ein Betrag von insgesamt 7.390,85 € zusammengelaufen wurde. Hiervon geht ein Betrag in Höhe von 2.956,34 € an das Projekt "Enyemaka Ohaneze" in Nigeria und ein Betrag in Höhe von 4.434,51 € an den Förderverein.

Mehr Informationen

"Cornelius on Tour" - ein voller Erfolg!
Dienstag, den 01.11.2022

Ein großer Dank gilt allen fleißigen Radlern, die bei der Aktion Stadtradeln mitgemacht haben.

Unser Team „GGS Corneliusstraße on Tour“ war mit 123 Teilnehmern das mitgliederstärkste Team im Wettbewerb. Mit 9177 gemeinsam geradelten Kilometern haben wir 1413 kg Kohlendioxid gespart und nehmen im Gesamtranking in Tönisvorst Platz 1 ein.

Eine tolle Leistung!

 

Mehr Informationen

Der Erlös unseres Schulfestes - Spendenübergabe bei action medeor!
Freitag, den 23.09.2022

Auch wenn unser Schulfest schon etwas länger her ist, strahlt es doch bis in dieses Schuljahr hinein:

Bei einem Besuch bei action medeor überreichten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen unserer Schule und Eltern, die sich im Förderverein engagieren, den Erlös unseres diesjährigen Schulfestes.

Die kleinen und großen Besucher erfuhren viel über die Arbeit vor Ort in Krisen- und Kriegsgebieten. Als Notapotheke der Welt versorgt action medeor Ärztinnen und Ärzte in benachteiligten Regionen mit lebenswichtigen Medikamenten oder organisiert Hilfstransporte in Länder, die in Not geraten sind - zum Beispiel durch Umweltkatastrophen oder Krieg. Bei diesem Treffen konnte action medeor eine Spende von 3.300 € überreicht werden, den komplette Erlös unseres Schulfestes!

Vielen Dank an alle Unterstützer, die sich bei unserem diesjährigen Schulfest eingebracht und dies ermöglicht haben.

Mehr Informationen

Klasse 2000 - auch bei uns! Gesund leben macht Spaß!
Sonntag, den 19.06.2022

Bereits seit 1991 existiert das Klasse2000 Programm, das damals in Bayern startete und jetzt auch in Tönisvorst angekommen ist. Seit diesem Schuljahr nimmt auch die GGS Corneliusstraße mit ihren beiden ersten Schuljahren am bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung teil. 

Mit KLARO, einer Sympathiefigur, die die Kinder im Unterricht gebastelt haben und die auf dem Bild in den Händen der Kinder zu sehen ist, erfahren die Kinder, wie viel Spaß es macht, seinen eigenen Körper kennenzulernen und was jeder einzelne selbst dafür tun kann, um gesund zu leben. 

Damit dies möglich war, hat der Lions Club Kempen die Kosten für das Schuljahr 2021/2022 übernommen. Dafür herzlichen Dank!

Mehr Informationen

Unser Schulfest 2022! "Spiele rund um die Welt - Wir sind FIT und spielen mit!"
Sonntag, den 22.05.2022

Ohne Unwetter bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein konnten wir endlich am Samstag, den 21.05.2022 unser Schulfest feiern!

Pünktlich um 14:00 Uhr zog unsere Schulgemeinschaft mit ihren jeweiligen Länderfahnen auf den Schulhof ein. Dort warteten bereits viele Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder auf den Beginn des Schulfestes. Im Anschluss an die Programmpunkte der Trommel-AG und einem Hip-Hop Tanz der OGS, machten sich alle Schülerinnen und Schüler nach dem gemeinsam gesungenen Lied: „Ab auf die Reise…“ auf Entdeckungstour zu den verschiedenen Ländern. Wir sagen allen fleißigen Helfern, Dekorateuren, Spendern, Köchen, Spielbetreuern und allen Menschen, die mit angepackt, vorgeplant, gebacken, gebastelt, gekocht und geholfen haben HERZLICHEN DANK!

Es war ein wunderschönes Fest, mit dem wir uns selbst und unseren Schülerinnen und Schülern eine große Freude bereitet haben! Seht selbst...!

 

Mehr Informationen

Unsere großen Smartboards sind endlich da!
Dienstag, den 25.01.2022

Endlich ist es so weit! Wir haben uns von unseren klassischen grünen Tafeln im Klassenraum verabschiedet und setzen die Digitalisierung an unserer Schule weiter fort.

Die neuen großen Smartboards sind da! Nicht nur die Kinder sind begeistert, welche Möglichkeiten uns nun geboten werden. Um diese richtig nutzen zu können, nehmen wir uns am Mittwoch, den 26.01.2022 die Zeit für eine Fortbildung im Anschluss an den Unterricht. 

 

Mehr Informationen

Aktuelles aus dem Schulministerium
Mittwoch, den 10.06.2020

Wichtige Informationen finden Sie immer hier auf der Seite des Schulministeriums www.schulministerium.nrw.de.

 

Mehr Informationen

Hast du Langeweile?
Mittwoch, den 25.03.2020

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wie bereits letzte Woche angekündigt hier ein paar wenige, zusätzliche und freiwillige digitale Lernangebote, um sich die Zeit zu Hause zu vertreiben.

Folgende Internetseiten bieten umfangreiche und abwechslungsreiche Lern-, Spiel-, Bastel- oder Bewegungsangebote:

https://www.hamsterkiste.de/

 

 

https://www.schlaukopf.de/

 

 

https://shop.labbe.de/

 

 

In der Schulwoche von Montag bis Freitag um 10.00 Uhr zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter

https://www.youtube.com/albaberlin

 

 

eine 45minütige Bewegungseinheit zum Mitmachen für zu Hause.

Eine sehr gut bewertete APP, die ein sehr umfangreiches Lern- und Spielangebot :) bietet und die man kostenfrei herunterladen kann, heißt Anton

 

Das Schulministerium empfiehlt im WDR Fernsehen täglich in der Zeit zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Programm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Das Angebot kombiniert Inhalte aus bekannten Kinderprogrammen wie der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Planet Schule mit interaktiven Elementen, also beispielsweise Rätselmöglichkeiten und aktive Bewegungspausen.

 

All diese Vorschläge verstehen sich als eine Auswahl und freiwilliges Angebot. Sicherlich gibt es noch viele weitere empfehlenswerte Seiten oder APPs.

Wir hoffen, dass Sie / ihr alle gut durch diese besondere Zeit kommt! Bleiben Sie / bleibt gesund!

Die Lehrerinnen der GGS Corneliusstraße

Mehr Informationen

Rund um die Einschulung

Wollen Sie Ihr Kind bei uns einschulen?
Die wichtigsten Informationen dazu finden Sie hier:

zum Ablauf der Einschulung

Wichtige Termine:

Einschulungsfeier Schuljahr 2023/2024: Dienstag, 08.08.2023

Links für Grundschüler

Eine Übersicht der von uns empfohlenen Webseiten für Ihre Kinder.

zu den Links