Unsere besonderen Anlässe 2021

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2022!
Donnerstag, den 23.12.2021

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit im Kreis Ihrer Familie und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2022!

Bleiben Sie gesund! Wir starten nach den Ferien am Dienstag, den 11.01.2022 um 8.00 Uhr!

Bis bald...

Mehr Informationen

Wir sagen "DANKE"!
Montag, den 20.12.2021

In den letzten Wochen hat uns unser Förderverein kräftig unterstützt: Für unsere I-Pads und Laptops wurden jeweils ein rollbarer Ladeschrank angeschafft, der auch eine sichere Aufbewahrung gewährleistet. Das erleichtert das digitale Arbeiten an der Schule wirklich sehr.

Zusätzlich hat unser Förderverein aber auch für die bewegte Pause vier neue Roller und neue Bälle für jede Klasse angeschafft. Diese sind in jeder Hofpause kräftig im Einsatz. Die Kinder sagen DANKESCHÖN!

Mehr Informationen

Wieder kommen wir zusammen...
Dienstag, den 07.12.2021

In diesem Jahr können wir wieder die Tradition unseres Adventssingens aufgreifen. Das freut uns alle sehr. Diesmal treffen sich die Klassen draußen, um montagsmorgens ein wenig Adventsstimmung in unsere Schulgemeinschaft hineinzuzaubern. Am 06.12. war sogar der Nikolaus mit dabei und lauschte unseren Liedern.

Auch unser selbst gestalteter Adventskalender im Forum macht uns Freude. Gespannt warten die Kinder darauf, welches Bild sich wohl hinter der nächsten Tür versteckt... Wir wünschen allen eine fröhliche und entspannte Adventszeit.

Mehr Informationen

Unser Vorlesetag
Mittwoch, den 24.11.2021

Und wieder haben wir in diesem Jahr unseren Vorlesetag im November als einen Projekttag durchgeführt. Diesmal wurden in jeder Klasse Bücher zum Thema Freundschaft vorgestellt, (vor)gelesen und es wurde dazu gebastelt, geschrieben und diskutiert. Viele Gedanken zu diesem Thema wurden zu Papier gebracht oder kreativ umgesetzt. Auch das Fach Sachunterricht kam an diesem Tag nicht zu kurz. Hier ein paar Eindrücke zu unserer Ausstellung im Forum...

Mehr Informationen

Es klopft bei Wanja in der Nacht!
Mittwoch, den 17.11.2021

Lange mussten die Kinder auf die Aufführung der Puppenbühne zum "Blauen Haus" warten. Nun hat es endlich in diesem Schuljahr geklappt und die Kinder der ersten, zweiten und dritten Schuljahre durften die Tiere des Winterwaldes und den alten Wanja kennenlernen. Uns hat diese Vorstellung sehr viel Spaß gemacht. Faszinierend, was ein Puppenspieler allein so alles spielen kann. Unsere Klassen wurden in eine winterliche Sturmnacht entführt!

Mehr Informationen

Wir machen beim Informatik Biber mit!

Bei dem Informatik-Biber handelt es sich um Deutschlands größten Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können bereits Kinder ab der 3. Klasse. Grundschüler*innen haben für 9 Aufgaben 30 Minuten Zeit, sie zu lösen.

Dieser Wettbewerb fördert das digitale Denken mit alltagsbezogenen und lebensnahen Fragestellungen. In diesem Jahr nehmen wir zum 1. Mal an dem Wettbewerb mit unseren 3. und 4. Schuljahren teil. Es wird altersgerecht das Interesse für Informatik geweckt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs erhalten wir voraussichtlich ab dem 20. November 2021. Dann werden wir wieder über den Informatik-Biber berichten. 

Mehr Informationen

Besuch auf der Obstwiese
Mittwoch, den 10.11.2021

Am Freitag, den 8.10.2021 besuchten die beiden ersten Klassen der GGS Corneliusstraße aus St. Tönis den Obst-Bongert in der Nähe der Schule. Sie lernten viel Wissenswertes über das Entstehen des Apfels, durften Äpfel pflücken, diese mit der Schubkarre einsammeln und frischgepressten Apfelsaft trinken.

Die Mitarbeiterinnen des NABU Naturschutzhofes Nettetal Frau Esmann und Frau Cremer brachten Bilder von einheimischen Wald- und Wiesentieren mit und schafften es auf unterhaltsame Art, den Kindern die heimische Natur näher zu bringen.

Nach dem Absolvieren von fünf Stationen ging es zum Abschluss zum Spielen in den nahegelegenen Forstwald. Für alle Beteiligten war dies ein schöner Tag vor den Herbstferien.

Mehr Informationen

Ein schöner Martinsabend!
Montag, den 08.11.2021

Unsere Laternen konnten bereits vor dem Martinsumzug am 12.11. in dem Geschäft "Liebelotte" in der Fußgängerzone bewundert und bestaunt werden. 

In diesem Jahr waren wir alle froh, wieder gemeinsam durch die Straßen zu ziehen. Auch das Wetter hat wunderbar mitgespielt!

Zum Abschluss konnten wir uns sogar noch auf dem Schulgelände treffen, um den Umzug mit Brezeln, Glühwein oder Apfelsaft, organisiert durch den Förderverein, ausklingen zu lassen! Ein schöner Abend für unsere Schulgemeinschaft!

 

Mehr Informationen

Aktion "Leuchtendes Beispiel"
Donnerstag, den 04.11.2021

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Grund genug, unsere Schulkinder wieder einmal daran zu erinnern, dass sie etwas dafür tun können, damit sie auch im Winter gut gesehen werden. Aus diesem Grund findet deshalb auch in diesem Jahr wieder an unserer Schule die Aktion „LEUCHTENDES BEISPIEL“ statt.

Die Schulleitung, die Schulpflegschaft und der Förderverein haben diese Aktion zur Förderung der Sicherheit der Schulkinder auf ihrem Schulweg in der dunklen Jahreszeit vor einigen Jahren ins Leben gerufen.

Vertreter des Vereins „Handwerker in Tönisvorst (HiT)“Sponsor der Westen für die 1. Schuljahre, konnte sich davon vor Ort selbst überzeugen.

Mehr Informationen

Danke an das Team "Cornelius on tour"!
Donnerstag, den 07.10.2021

Wir danken allen fleißigen Radlern, die bei der Aktion Stadtradeln mitgemacht haben.

Unser Team „GGS Corneliusstraße on Tour“ war mit 95 Teilnehmern das mitgliederstärkste Team im Wettbewerb. Mit 7717 gemeinsam geradelten Kilometern haben wir 1134 kg Kohlendioxid gespart und nehmen im Gesamtranking in Tönisvorst Platz 1 ein. Die Preisverleihung der Stadt soll im Herbst stattfinden.

Wir hoffen, dass Sie und ihr im nächsten Jahr wieder mit dabei seid! Nutzt auch die goldene Herbstzeit für schöne Radtouren! Viel Spaß! 

Mehr Informationen